Fly Norma
Frühlingserwachen südlich von Rom. Die leichte Brise vom Meer, sorgt für ruhige und entspannende Thermik entlang der steil bis senkrecht abfallenden Felsen.
[neue Termine nicht verpassen]

Frühlingserwachen
Die Lage 50 km südlich von Rom und die Nähe zum Meer machen Norma zum Ganzjahresfluggebiet schlechthin.
Der nach Südwest ausgerichtete Startplatz wird nach etwa 10 Minuten Fußmarsch erreicht.
Obwohl nur 430 Meter über dem im Westen sichtbaren Mittelmeer gelegen, ist die Thermik ganzjährig großflächig und am frühen Abend so sanft, dass Toplanding" eigentlich zum Standard gehört.
Im Februar und März legt sich die Thermik aber auch in Norma kräftig ins Zeug und so ist es möglich, dass man sich an manchen Tagen bis zu 3000 Meter über dem Startplatz wiederfindet.
Unsere Leistungen
- Wetterbriefing
- Gelände-, Thermik- und Streckeneinweisung
- Funkunterstützung
- Anerkennung der Flüge für den B-Schein durch DHV-Fluglehrer und DHV-Performancetrainer
- Organisation
- Gesetzliche Haftpflichtversicherung
- Auffahrten zu den Startplätzen sofern sie mit den flugschuleigenen Bussen durchgeführt werden können
- Flughafentransfer
Voraussetzungen
- A-Schein
- Selbstständiges Starten & Landen
- Eigenes LPD-Funkgerät
Wir sind im Weingut Cincinnato in Cori untergebracht.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 40,- € /Tag für Übernachtung und Frühstück. Einzelzimmer 50,- €/Tag.
Wir empfehlen folgende Reiseoptionen:
Mit dem Flugschulbus ab Gernsbach, Preis 120,- € hinzu kommt eine Übernachtung auf der Hinfahrt. Vermutlich in Rodeneck.
Unsere Flugempfehlung:
München-Rom-München mit Lufthansa:
Hinflug am 12.03.2022 um 8.40 Uhr (MUC)
Rückflug am 19.03.2022 um 10.55 Uhr (FCO)
Stuttgart-Rom-Stuttgart mit Eurowings:
Hinflug am 12.03.2022 um 8.00 Uhr (STR)
Rückflug am 19.03.2022 um 10.20 Uhr (FCO)
Euer Gepäck könnt Ihr, wenn ihr wollt, mit dem Sky-Team- Bus auf die Reise schicken! Kosten 50,- €. So könnt ihr nur mit dem zulässigen Handgepäck ohne weiteren Kosten fliegen!