Fly Norma
Frühlingserwachen südlich von Rom. Die leichte Brise vom Meer, sorgt für ruhige und entspannende Thermik entlang der steil bis senkrecht abfallenden Felsen.
[neue Termine nicht verpassen]

Frühlingserwachen
Die Lage 50 km südlich von Rom und die Nähe zum Meer machen Norma zum Ganzjahresfluggebiet schlechthin.
Der nach Südwest ausgerichtete Startplatz wird nach etwa 10 Minuten Fußmarsch erreicht.
Obwohl nur 430 Meter über dem im Westen sichtbaren Mittelmeer gelegen, ist die Thermik ganzjährig großflächig und am frühen Abend so sanft, dass Toplanding" eigentlich zum Standard gehört.
Im Februar und März legt sich die Thermik aber auch in Norma kräftig ins Zeug und so ist es möglich, dass man sich an manchen Tagen bis zu 3000 Meter über dem Startplatz wiederfindet.
Unsere Leistungen
- Wetterbriefing
- Gelände-, Thermik- und Streckeneinweisung
- Funkunterstützung
- Anerkennung der Flüge für den B-Schein durch DHV-Fluglehrer und DHV-Performancetrainer
- Organisation
- Gesetzliche Haftpflichtversicherung
- Auffahrten zu den Startplätzen sofern sie mit den flugschuleigenen Bussen durchgeführt werden können
- Flughafentransfer
Voraussetzungen
- A-Schein
- Selbstständiges Starten & Landen
- Eigenes LPD-Funkgerät
Wir sind im Weingut Cincinnato in Cori untergebracht.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 45,- € /Tag für Übernachtung und Frühstück. Einzelzimmer 55,- €/Tag.
Wir empfehlen folgende Reiseoptionen:
Mit dem Auto. Nach Möglichkeit vermitteln wir Mitfahrgelegenheiten unter den Teilnehmern.
Unsere Flugempfehlung:
München-Rom-München, Direktflug:
Hinflug am 25.02.23 um 10:45 Uhr-12:15 Uhr (MCU-FCO); Lufthansa
Rückflug am 04.03.23 um 11:00 Uhr-12:30 Uhr (FCO-MCU); Lufthansa
Stuttgart-Rom-Stuttgart, + 1 Zwischenstopp:
Hinflug am 25.02.23 um 06:05-10:10 (STR-MUC-FCO); Lufthansa
oder Hinflug am 25.02.23 um 08:45-12:10 (STR-LIN-FCO); ITA Airways
Rückflug am 04.03.23 um 11:00-16:50 (FCO-MUC-STR); Lufthansa
Die Flüge sind von den Teilnehmern selbst zu buchen.