Fly Kolumbien
Eine Gleitschirmreise in die schönsten Fluggebiete des Valle de Cauca. Dabei eine Gastfreundschaft erleben, wie wir sie von keinem anderen Land kennen.

Seit 2011 bereisen wir Kolumbien mit Gleitschirmfliegern
Dabei befliegen wir über mehrere Stationen die besten Fluggebiete von Cali Richtung Medellin. Die sanfte Thermik und das breite Tal mit zahllosen Lademöglichkeiten laden zu gemeinsamen Thermik- und Streckenflügen ein.
Unsere Leistungen
- Betreuung und Organisation
- Mindestens ein DHV Fluglehrer und ein lokaler Guide,
- Tägliches Meteo- und Geländebriefing mit Flugplanung
- 14 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Unterbringung in landestypischen Fincas
- Alle Transfers vor Ort
- Rückholung bei Streckenflügen
- Tagesausflug auf dem Pferd durch eine Kaffeefarm
Die Reise spricht sowohl Profis als auch engagierte Hobbypiloten an. Bedingung ist mindestens die A-Lizenz, das Schweizer Brevet oder der Sonderpilotenschein.
Um Kolumbien fliegerisch genießen zu können, solltest Du selbständig Starten und Landen können und schon ein paar Erfahrungen im Thermikfliegen gesammelt haben.
Ausrüstung
Du benötigst eine zugelassene Flugausrüstung, ein Vario/GPS, sowie eine weltweit gültige Haftpflichtversicherung.
BEIDE TOUREN FINDEN STATT UND DIE FLÜGE KÖNNEN GEBUCHT WERDEN.
Die Flüge sind von den Teilnehmern selbst zu buchen. Natürlich stehen wir dir jeder Zeit mit einer Flugberatung und Hilfe bei der Buchung zur Verfügung.
WICHTIGE INFOS ZU DEN DESTINATIONEN UND ABFLUGZEITEN:
Unsere Reise ist so geplant, dass die Abflugtage in Deutschland als auch in Kolumbien immer samstags sind.
Die Hinflüge sollten am selben Abend in Kolumbien ankommen. Die Rückflüge sollten frühestens am Samstag Nachmittag in Kolumbien abfliegen.
Für die Flugbuchung gilt folgendes:
Flugtour 1 vom 12.- 26.01.2019 von Cali nach Cali
Hinflug am Samstag 12.01.2019 nach Cali mit Ankunft am selben Abend in Kolumbien.
Rückflug am Samstag 26.01.2019 (frühestens am Nachmittag) von Cali nach Deutschland.
Flugtour 2 vom 26.01.- 09.02.2019 von Cali nach Cali
Hinflug am Samstag 26.01.2019 nach Cali mit Ankunft am selben Abend in Kolumbien.
Rückflug am Samstag 09.02.2019 von Cali (frühestens am Nachmittag) nach Deutschland.
Umfangreiche Baumaßnahmen auf der Straße Richtung Medellin und der damit verbundenen Umleitung über die Berge, auf der auch der gesamte Schwerlastverkehr läuft, macht die Fahrt auch in die Fluggebiete um La Pintada zu einer unzumutbaren Tortur.
Alle drei Touren beginnen und enden in Cali.
Dabei befliegen wir zuerst die Fluggebiete von Piedechinche, die in unmittelbarer Nähe zu Cali liegen. Weiter geht's nach Roldanillo und von dort nach Ansermanuevo. Nachdem wir einen Tag Flugpause machen und auf dem Rücken eines Pferdes eine landestypische Kaffeefarm erkunden, haben wir die Möglichkeit ein weiteres Fluggebiet im Valle del Cauca zu erkunden, bevor wir unsere Tour in Cali beenden.
Unterkunft
In den verschiedenen Fluggebieten sind wir in großzügig angelegten landestypischen Fincas untergebracht, alle mit Swimmingpool, teilweise auch mit Jacuzzi und Billardtisch. Jede Finca hat ein bestimmtes Zimmerangebot an Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern. Wir versuchen soweit als möglich die Zimmerwünsche der einzelnen Reiseteilnehmer gerecht zu werden. Bis jetzt ist uns das immer gut gelungen. Aber Fakt ist: Wir müssen auch ein Mehrbettzimmer belegen.
Verpflegung
Das Frühstück ist inklusive und im Preis enthalten. Das Abendessen bereiten wir entweder selbst in den Fincas zu oder wir genießen die kolumbianische Küche in einem Restaurant.
Einreise: Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise mit einem gültigen Reisepass möglich. Der Pass muss sich in gutem Zustand befinden und mindestens für sechs Monate nach Einreise gültig sein. Bei der Einreise kann die Vorlage eines Rück- bzw. Weiterflugtickets verlangt werden.
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Jeder sollte diesbezüglich seine eigene Entscheidung treffen ob und was er Impfen will.
Währung und Geld: Die offizielle Währung Kolumbiens ist der kolumbianische Peso.
Geldkarten bieten den einfachsten und günstigsten Weg an kolumbianische Pesos zu kommen. Es gibt fast überall Geldautomaten, an welchen mit Bankkarten Bargeld abgehoben werden kann. Prinzipiell kann auch Bargeld getauscht werden, der Wechselkurs ist aber deutlich schlechter, als mit der Karte. Geld in Deutschland zu wechseln ist nicht empfehlenswert, da sehr teuer und auch nur in wenigen Banken möglich.
Auf deine Bedürfnisse abgestimmte Reiseapotheke
• Sonnencreme Faktor ab 40, besser 50
• Insektenschutz (Autan oder NoBite), evtl. Spray für die Klamotten
Auslandskrankenversicherung mit Notrufnummer für Auslandschutz Kolumbien. Evtl.
abklären in welchen Krankenhäusern in Kolumbien die Behandlung bezahlt wird.
Bekleidung für Temperaturen zwischen 15° und 30° Grad, 15° eher nachts... Es gibt die Möglichkeit Bekleidung zu waschen!
• Badesachen
• Handtücher
• Sonnenbrille
• Sonnenschutz für den Kopf
• Sandalen
• Jeans oder sonstige strapazierfähige Hose für die Zeit auf dem Pferd...
Moskitonetz ist für den entspannten Schlaf zu empfehlen
Ladegeräte für Elektronik müssen mit 110V funktionieren nicht erst mit 230V
Adapter für Südamerika (oder in Kolumbien kaufen)
Funkgerät – in Kolumbien wird 2m benutzt. Wer keines hat bitte melden.
Handy (Quadband funktioniert, alles darunter nicht) – In Kolumbien kann auch günstig ein funktionierendes Handy erworben werden. Zur Kommunikation kaufen wir uns kolumbianische prePaid Karten
Vario und GPS ist unbedingt erforderlich!
Spot Satelliten-Messenger – sinnvoll für jeden Streckenflieger
Der Spot Satelliten-Messenger gibt dir die Möglichkeit der Kommunikation mit Freunden und Familie, und oder die Möglichkeit Hilfe zu holen. Und durch moderne Satelliten-Technik geschieht dies an fast jedem Punkt der Erde durch nur einen Knopf-Druck
Komplette Flugausrüstung, Haftpflichtversicherung, Schein und Reparatur-Kit für den Schirm
Ach ja, wer leichten Schlaf hat, Ohrenstöpsel...
Valle del Cauca...
...mit den Fluggebieten Roldanillo, dem Austragungsort des PWC 2011 und Super Finals 2013, Anserma Nuevo, La Pintada und Piedechinche liegt 1000m über dem Meeresspiegel. Das Klima ist tropisch warm, da die westliche Kette der Anden die Zufuhr von kühler und feuchter Luft vom Pazifischen Ozean blockiert. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 26°C. Die trockenen Jahreszeiten sind Dezember bis März und Juli bis August, der Rest ist Regenzeit.
Antioquia...
...mit den Fluggebieten SanFelix, Sopetran und Cerro Amarillo und dem Mittelpunkt Medellin liegt auf 1500 m über dem Meeresspiegel.
Bekannt durch die Schönheit seiner Frauen, der Wärme und Freundlichkeit der Leute, dem Frühjahrsklima mit Temperaturen zwischen 20°C und 28°C während des ganzen Jahres und seiner Berge, zieht Medellin an wie ein Magnet
Auf Warteliste eintragen
Diese Veranstaltung ist derzeit leider ausgebucht. Hier kannst Du Dich für diese Veranstaltung
unverbindlich auf die Warteliste eintragen.
Falls noch einmal ein Platz für diesen Termin frei wird, bekommen alle, die auf der Warteliste eingetragen
sind, eine Info per E-Mail. Dann gilt "First come, first serve": Alle auf der Warteliste haben dann also
die gleiche Chance, den frei gewordenen Platz als erster zu buchen.
Aktuell sind Personen auf der Liste
für diesen Termin eingetragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass noch einmal ein Platz frei wird, ist umso
größer, je weiter der Termin in der Zukunft liegt.