Allgemeine Informationen
GlideZeit bietet vor allem für alle Gleitschirmpiloten aus dem Großraum Tübingen / Stuttgart und dem Nordschwarzwald ein optimal abgestimmtes Schulungskonzept.
- Wohnortnahe Schulung mit der Grundschulung direkt in Tübingen und der kompletten Höhenflugschulung im nahegelegenen Nordschwarzwald.
- Eine flexible, dem Wetter angepasste Kursplanung. Du reist nur an, wenn das Wetter passt. Damit sparst du Zeit und unnötige Kosten für Übernachtung, Anreise etc. die bei einer fix gebuchten Höhenflugwoche trotz schlechtem Wetter anfallen.
- Die Möglichkeit die komplette Gleitschirmausbildung mit nur 2 Tagen unter der Woche zu absolvieren.
- Zusätzlich hast Du bei GlideZeit auch die Möglichkeit die Schulung im Schwarzwald mit einer alpinen Höhenflugwoche in den Nord- oder Südalpen zu verbinden. Dabei nutzen wir, je nach Jahreszeit, Schulungsgelände in Südtirol bzw. der Wilschönau.
Überall erwartet Dich eine perfekte Infrastruktur
- Übungsgelände für die Grundschulung mit 70 m Höhenunterschied direkt in Tübingen. Schulungsraum und Shop in unmittelbarer Nähe zum Fluggelände.
- Unser Höhenfluggelände in Baiersbronn mit 220 m Höhenunterschied - der sanfte Übergang zu den Höhenflügen in Oppenau. Schulungsraum mit Simulatoren in unmittelbarer Nähe zum Fluggelände.
- Höhenflüge mit 400 bis 500m Höhenunterschied in Oppenau. Auch hier befindet sich unser Schulungsraum mit Simulatoren in unmittelbarer Nähe zum Fluggelände.
Grundkurs:
Den Grundkurs absolvierst du in Tübingen an zwei aufeinander folgenden Wochenenden oder alternativ an einem verlängerten Wochenende inkl. Feiertag + Brückentag.
Dabei reist du nur an, wenn das Wetter fliegbar ist. Damit hast du kein Risiko unnötig Urlaub zu nehmen oder unnötig anzureisen und dann im Regen zu sitzen.
Höhenflugkurs:
Die Höhenflugausbildung kann, wenn gewünscht ausschließlich im nahegelegenen Nordschwarzwald absolviert werden.
Die ersten 4 Tage der Höhenflugausbildung (Donnerstag bis Sonntag) finden immer in Baiersbronn statt. Dort erwarten dich Flüge mit 220 m Höhenunterschied, die vorgeschriebenen Theorieeinheiten und das nach neuem Lehrplan verpflichtende Simulatorentraining.
Anschließend ist es möglich die restlichen Höhenflüge bei freier Zeiteinteilung in unseren Fluggebieten in Oppenau zu absolvieren oder an einer Höhenflugwoche in den Alpen teilzunehmen.