Meteoseminar
Das „Meteoseminar“ ist unser besonderes Angebot für alle Gleitschirmpiloten und Wetterinteressierte, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen wollen.
[neue Termine nicht verpassen]
Wetterprognosen interpretieren und Entwicklungen erkennen
Das Wetter ist einer der bestimmenden Faktoren für sicheres Gleitschirmfliegen, weshalb es wichtig ist, dieses richtig einschätzen und vorhersagen zu können.
Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert „Nobbi“ Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens, wie man Wetterprognosen richtig interpretiert, auf welche Zeichen am Himmel man vor und beim Fliegen besonders achten sollte und wie er selbst beim Wettercheck vorgeht.
Die Inhalte sind auch für die B-Lizenz anrechenbar.
Das Onlineseminar findet an vier Abenden unter der Woche statt.
Die Gesamtdauer beträgt ca. 14 Stunden.
- Mittwoch 22.01.2025 von 18 bis ca. 21.30 Uhr
- Donnerstag 23.01.2025 von 18 bis ca. 21.30 Uhr
- Mittwoch 29.01.2025 von 18 bis ca. 21.30 Uhr
- Donnerstag 30.01.2025 von 18 bis ca. 21.30 Uhr
Unser Buchtipp
Als nützliches Praxishandbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir Band 1: Meteorologie aus dem Gesamtwerk Paragliding.
In diesem Buch stellt Autor Nobbi das Thema Wetterkunde anschaulich und gut verständlich dar. Er geht darin auch auf die flugpraktische Bedeutung der vorgestellten Wetterphänomene ein.
Besonders interessant und wichtig für alle Pilotinnen und Piloten ist zudem das Kapitel über das Erstellen einer eigenen Flugwetterprognose.