Grundkurs
Gleitschirm Grundkurs - der erste Schritt vom Fußgänger zum Pilot
Wir vermitteln dir im Rahmen der Grundausbildung die Basis, für deine zukünftigen Höhenflüge.
Grundkurs Österberg
März 2025
April
Mai
Juli
August
September
Oktober
PREIS:
- 500,-€
- 475,-€ für Schüler und Studenten bis zum 23. Lebensjahr
WAS DICH ERWARTET
In Theorie und Praxis erlernst Du die Grundlagen des Gleitschimfliegens: Starten, Steuern und Landen.
Den ersten Tag beginnen wir mit einer theoretischen Einweisung und Besprechung vom Tagesablauf in der Flugschule. Nur fünf Minuten entfernt befindet sich unser Schulungsgelände.
Nach einer Einweisung in das Material beginnen wir mit Laufübungen im flachen Gelände und du tastest dich langsam ans erste Abheben heran, bis du schließlich lautlos über die Erde schwebst. Die Flughöhe steigert sich Schritt für Schritt von ersten Hüpfern bis hin zu Flügen mit bis zu 60 m Höhenunterschied.
Der Gleitschirm Grundkurs dauert in der Regel 4 Tage. Nach erfolgreichem Abschluss besitzt du alle Fertigkeiten des Gleitschirmfliegens, die dich zur Teilnahme an der anschließenden Höhenflugschulung berechtigen.
TREFFPUNKT
Wir treffen uns am ersten Tag des Kurses im Schulungsraum in Tübingen.
Die genaue Uhrzeit erfährst Du am Vortag des Schulungstages ab 18.00 Uhr über unser Infofon (07071-959943). Je nach Wind und Wetter beginnen wir zwischen 7 und 9 Uhr.
Schulungsraum der Flugschule in Tübingen
Übungsgelände Österberg direkt in Tübingen
MITZUBRINGEN / VORAUSSETZUNGEN
- durchschnittliche körperliche und mentale Fitness
- gute Laune und jede Menge Lust auf's Fliegen
- knöchelstützende Schuhe mit dämpfender Sohle
- bequeme, dem Wetter angepasste, strapazierfähige Kleidung
- etwas zum Essen und viel zum Trinken
- Sonnencreme und gutes Flugwetter
- ein Mindestalter von 14 Jahren (bis 18 mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten)
UNSERE LEISTUNGEN
- Theorie- und Praxisausbildung
- 15 Flüge zwischen 30 und 70m Höhenunterschied
- moderne, sichere Leihausrüstung
- Funkbetreuung
- GlideZeit T-Shirt
- Haftpflichtversicherung
in Bearbeitung
Ab 14 Jahren kann man mit der Ausbildung beginnen. Die Prüfung zum Luftfahrerschein kann man allerdings erst im Alter von 16 Jahren ablegen. Nach oben gibt es keinerlei Altersbeschränkungen.
Man benötigt kein fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis oder besondere körperliche Voraussetzungen. Du solltest allerdings gesund sein und eine durchschnittliche körperliche Fitness mitbringen.
Das Gleitschirmfliegen ist sehr einfach zu erlernen und gehört zu den sichersten Luftsportarten. Gefährlich wird der Sport nur dann, wenn Sicherheitsregeln missachtet werden. Die einzigartige Freiheit des Gleitschirmfliegens erfordert daher ein gewisses Maß an Selbstdisziplin.
Eine beste Jahreszeit gibt es nicht, allerdings empfehlen wir deine Ausbildung im Frühjahr - Sommer zu beginnen so das du vor der Saisonpause (November bis Februar) deine Ausbildung abgeschlossen hast.
Viel entscheidender ist dein persönliches Zeitmanagement, das ist auch der Grund warum wir die Ausbildung, von dem Einführungstag abgesehen, mit flexibler Zeiteinteilung anbieten.
Mitzubringen sind knöchelstüzende Schuhe mit dämpfender Sohle (ideal wären Fliegerstiefel, die Du bei uns erwerben kannst). Bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenbrille und Sonnencreme, etwas zum Essen, viel zum Trinken und natürlich jede Menge Lust und gute Laune.
Während dem Schnupper- und Grundkurs werden Gleitschirm, Gurtzeug, Helm und Funkgerät von GlideZeit gestellt.
Der Grundkurs ist deine Qualifikation für den weiterführenden Höhenflugkurs welchen du am besten zeitnah nach deinem Grundkurs beginnst.