Fliegen lernen bei freier Zeiteinteilung
Freie Zeiteinteilung in deiner Ausbildung
Wir bieten dir die Möglichkeit das Gleitschirmfliegen zum größten Teil ohne Urlaubstage an Wochenenden in Tübingen und im nahegelegenen Nordschwarzwald zu erlernen. Durch die wohnortnahe Schulung reist du nur an, wenn das Wetter auch passt.
Grundausbildung
Der Grundkurs findet entweder an zwei aufeinander folgenden Wochenenden statt oder in vier aufeinander folgenden Tagen bestendend aus einem Wochenende, einem Feiertag und einem Brückentag.
Jeder Grundkurs startet wetterunabhängig am ersten Tag deines gebuchten Kurses. An diesem Termin musst du unbedingt teilnehmen und er ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Folgetagen, da dir hier die Grundlagen für die weiteren Tage vermittelt werden.
Für den optimalen Trainingserfolg solltest du wenn möglich den Grundkurs im gebuchten Terminblock am Stück absolvieren.
Solltest du an einen der reinen Praxistagen verhindert sein, bietet dir GlideZeit maximale Flexibilität, indem du nach deiner Kursbuchung in deinen Pilotenmenü unter "Kursbuchungen" die Tage 2-4 deines Grundkurses umbuchen kannst.
Höhenflugausbildung
Die Höhenflugausbildung unterteilt sich in drei Bereiche.
A-Theorie:
Die Inhalte der einzelnen Tage sind immer gleich aufgeteilt.
- Samstag von 9.00 bis ca. 17.00 Uhr: Meteorologie und Luftrecht
- Sonntag von 9.00 bis ca. 17.00 Uhr: Gerätekunde, Aerodynamik, Flugtechnik und Verhalten in besonderen Fällen
Nach Deiner Anmeldung zu einem Theorieblock hast du auch die Möglichkeit einen einzelnen Tag umzubuchen und die Theorieausbildung auch auf zwei Wochenende zu verteilen.
Höhenflüge Schwarzwald::
Die Flüge finden Donnerstag bzw. Freitag bis Sonntag im Nordschwarzwald statt. Du kannst deine Ausbildungstage vollkommen frei wählen und hast somit auch hier die Möglichkeit deine Flüge ausschließlich an Wochenenden zu absolvieren.
Ziel ist es im Schwarzwald bei maximaler Flexibilität ca. 25 Höhenflüge zu sammeln.
Alpine Höhenflüge über 500m:
Die fehlenden 15 alpinen Höhenflüge mit mehr als 500 m Höhendifferenz werden im Rahmen der Höhenflugwoche in Südtirol durchgeführt. Dafür musst du einmalig eine Woche Urlaub nehmen.
Theorie- und Praxisprüfung
Die Theorieprüfung muss vor der praktischen Prüfung erfolgen und wird in der Regel vor unseren Südtirolfahrten in der Flugschule geschrieben, kann aber auch während den Höhenflugwochen in Südtirol geschrieben werden.
Die Praxisprüfung wird in der Regel am Ende der Woche in Südtirol geflogen.