Ausbildung
Hoch hinaus - Fliegen lernen
Ausbildungverlauf:
Die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten ist wie im Straßenverkehr an gesetzliche Richtlinien gebunden. Der Ausbildungsverlauf zum selbständigen Piloten ist in mehrere Stufen gegliedert:
Grundausbildung, Theorieausbildung und Höhenflugausbildung
Die Grundausbildung findet als Wochenendschulung im Schulungsraum und Übungsgelände direkt in Tübingen statt. Wochenendschulung bedeutet, daß du keinen Urlaub für dein neues Hobby nehmen mußt.
Die Theorieausbildung zum Höhenflugkurs beinhaltet 20 Unterrichtseinheiten à 45 min in den Fächern Gerätekunde, Aerodynamik, Flugtechnik, Luftrecht und Wetterkunde und findet am Wochenende in Tübingen, oder im Rahmen der Höhenflugschulung im Schwarzwald statt.
Die Höhenflugausbildung führen wir im nahegelegenen Nordschwarzwald durch. Auch dort hast du die Möglichkeit nur am Wochenende an der Schulung teilzunehmen. Für Flüge über 500 Höhenmetern nutzen wir in der Regel unserere Schulungsgelände in den Nord- oder Südalpen.
Durch die kurzen Wege ist eine flexible Schulung möglich und wir garantieren dir:
Flugtage statt Regentage
Voraussetzungen:
Fliegen lernen kann jeder ab einem Alter von 16 Jahren, mit dem Einverständnis der Eltern kann es mit 14 Jahren losgehen. Du solltest körperlich und geistig gesund sein, dann steht dem Flugspaß nichts im Wege. Du brauchst knöchelstützende Schuhe mit Profil, leichte Handschuhe, bequeme, dem Wetter angepaßte Freizeitbekleidung und jede Menge Lust aufs Fliegen ...
Der ist zweispurig, deshalb gibt es das beliebte Abbiegen-im-letzten-Moment-Spiel. Weil offensichtlich die Geschwindigkeitsbegrenzung vergessen wurde, bin ich drei Minuten später schon auf der Bremer Autobahn. Die Überholspur ist frei. Ein Fünfer will es wissen. Muss ein i sein, er lässt sich nicht abschütteln.
Wagen wie ein Loch
Wie immer auf dem Rückweg säuft der Wagen wie ein Loch. An der Raststätte Wildeshausen bin ich fällig. Brauche auch noch was Süsses. Dann leiste ich mir mal wieder den höllisch teuren Trinkjoghurt in der ekligen Plastikflasche. Pinkeln kann entfallen. Superkurzer Tankstopp. Der Verkehr nimmt zu, die Tempo-100-Schilder nehmen auch zu. Der Liter von dem süssen Zeug ist weg, bevor ich in Osnabrück bin.